2014 - 2018
Die Wahl der Vorstandschaft bei der Jahreshauptversammlung am
06. Februar 2014 bestätigt den status quo: Vorsitzender Jürgen Weber, Geschäftsführer Otto Berchtenbreiter, Kassenprüfer Gilbert Baumann. Als Gäste begrüßen wir die kanadischen Dokumentarfilmer Elliot Halpern und Elizabeth Trojian (yap films), die am Vormittag ein Interview mit Dr. Wolfgang Pohl über seine Zeit im Kriegsgefangenenlager Bowmanville (POW Camp 30) geführt hatten.
29. März 2014: Regionaltreffen Süd in Apfeltrang
Für die Kameraden aus dem süddeutschen Raum organisieren wir bei unserem Kameraden Thomas Petrich in Apfeltrang ein Regionaltreffen des VDU, an dem auch etliche Mitglieder der UK München teilnehmen.
Der diesjährige Besuch der MK Simbach führt uns am
03. April 2014 in das Bier- und Oktoberfestmuseum in München. Anschließend wechseln wir in den Wappensaal des Hofbräuhauses.

Im Anschluss an das 51. Internationalen Ubootfahrertreffen in Athen
(Ende Mai 2014) kommen Jack Messersmith und Tim Moore (beide ISA USA) einige Tage nach München, nehmen am Junitreffen der UK teil und fahren mit einer kleinen Abordnung von uns nach Simbach zur Pfingstdult.
Der nächste Simbach-Besuch ist am
30./31. August 2014 anlässlich des 2. Regionaltreffens des VDU. Bilanz des Regionalbeauftragten Südost Ralf Bichler: Ca. 40 Teilnehmer, davon 15 Ubootfahrer aus dem VDU und dem DMB. Unsere ältesten Teilnehmer: Dr. Wolfgang Pohl (Jahrgang 1922, UK München 1926), Ludwig Spiegelsberger (Jahrgang 1924, Einzelmitglied und MK Traunstein) sowie Herbert Standler (Jahrgang 1924, Einzelmitglied und MK Salzburg). Programm: Pistolenschießen unter der Leitung von Hermann Schmid, Grillen im Vereinsheim Hagenau / OÖ, Mittelwächter bei Christoph Thöndel am Berghamer Badesee!

Die erste gemeinsame Weihnachtsfeier von MK und UK München findet am
06. Dezember 2014 im Hofbräuhaus statt.

Zum Bericht (ähnlich in Leinen los! Januar 2015 und Auftauchen! Nr. 256)
Zusammen mit der MK Simbach besuchen wir am
09. April 2015 noch einmal das Bier- und Oktoberfestmuseum in Münchens ältestem Haus in der Sterneckerstraße.

Vom
01. bis 03. Mai 2015 richtet die UK München das 25. Nationale Ubootfahrertreffen in Bernau am Chiemsee mit z.T. über 200 Teilnehmern aus.

Wie bereits im Vorjahr so organisiert die UKM auch heuer im Zeitraum
17./18. Juni 2015 eine Mitfahrt auf der NORDWIND. Die meisten Teilnehmer fahren von Kiel mit dem Bus nach Rendsburg und nehmen an der Kanalpassage mit anschließender Rundfahrt durch die Kieler Förde teil.

Das 3. Treffen der VDU-Region Südost richtet Ralf Bichler am
04./05. Juli 2015 zusammen mit der MK Simbach aus. Ein Highlight ist der Besuch des Turms der St. Stefanskirche in Braunau, der einen großartigen Ausblick auf das Innviertel bietet. Der zweite Höhepunkt in Braunau ist der Besuch der Ausstellung "100 Jahre k.u.k. Marineakademie Braunau".

Unser Ehrenvorsitzender Dr. Wolfgang Pohl verstirbt am
23. Januar 2016. Am 02. Februar, seinem Schicksalstag (als Kind wurde er an diesem Tag ebenso vor dem Ertrinken gerettet wie mit 22 Jahren, als U 581 vor den Azoren versenkt wurde), wird er in Grünwald beigesetzt.
Nach unserer Jahreshauptversammlung im HB am
04. Februar 2016 mit Rechenschaftsberichten und wenig überraschenden Vorstandswahlen treffen wir uns bereits am nächsten Tag im Heim der Marinekameradschaft München zum Grünkohl-Essen.
Das norddeutsche Essen bereiten unsere Uboot-Smuts Helmut Voecks und Georg Rudy zu: Hier nach getaner Arbeit.

Von Simbach aus starten wir am
23. Mai 2016 mit einem Reisebus und internationaler Besetzung nach Pula zum 53. Internationalen Ubootfahrertreffen. Am 28. Mai kehren wir zurück und nächtigen noch einmal im Moosbräu. Am Mittwoch, den 01. Juni, erfahren die meisten von uns aus den Nachrichten von der Flutkatastrophe in Simbach.

Ralf und Udo Bichler in der Schlammwüste.

Insgesamt spenden VDU Mitglieder über 6.500 EUR, die wir u.a. zur Verteilung an die Landtagsabgeordnete Frau Reserl Sem übergeben. Während unseres Regionaltreffens am
02. / 03. Juli konnten wir uns schon von den Fortschritten der Aufräumungsarbeiten überzeugen.
04. August 2016: Katharina Mau berichtet für Bayern 2 in einer Hörfunk-Reportage über unseren Stammtisch der Ubootkameradschaft München.
Anfang November findet das letzte Regionaltreffen der Saison wieder bei Thomas Petrich und Familie in Apfeltrang statt.
Das
Jahr 2017 beginnt wieder mit Jahreshauptversammlung und Besuch der MK Simbach im HB, dazwischen im Februar das Grünkohlessen im Heim der MK München.

Zusammen mit den anderen Maritimen Vereinigungen im Raum München präsentieren wir uns am
20 Mai 2017 in München auf dem Rotkreuzplatz.

Dr. Florian Huber (Mitte) trägt am
27. Juli 2017 im Heim der MK München vor: "Tauchgang ins Totenreich - Archäologie unter dem Meeresspiegel".

Unser jährliches Labskaus-Essen im Oktober im Heim der MK München - wie immer von den Uboot-Smuts Georg und Helmut zubereitet:
Neues Jahr
2018 mit Routineveranstaltungen und speziellen Unternehmungen: Grünkohlessen, Jahreshauptversammlung (wie immer) usw.

Unser Sommerbesuch am
02. / 03. Juni 2018 in Simbach wird von Hans-Dieter Otten mit einem Treffen von Ehemaligen koordiniert, die vor 55 Jahren als deutscher Anteil auf einem multinational besetzten US Zerstörer gefahren sind.
30. Juli 2018: Der SWR berichtet über unser PÖNEX (Streichen des Bootes) auf U 9 im Technik Museum Speyer.
Mitte September treffen wir uns im Heim der MK München zu einem Vortrag über Hans Rose (Kommandant SM U 53 im 1. Weltkrieg), gehalten von den Kanadiern Markus F. und seiner Mutter Gertrude Joch Robinson, die 1927 in Hamburg als Tochter des Reeders Friedrich Joch (Ubootoffizier im 1. Weltkrieg) geboren wurde.
23. November 2018: Stunden vor der Erstausstrahlung zeigt die Bavaria uns kostenlos die ersten beiden Folgen der neuen Sky-Serie DAS BOOT.
2019 -
02. Mai 2019: Das HB bittet zum Drehtermin. ntv dreht eine Reportage über das Hofbräuhaus. Da dürfen die Ubootler nicht fehlen.
17. Juni 2019 in Dillingen - Der Tag nach dem Tag der Bundeswehr und der Sturmnacht. Ansonsten war der Auftritt am Vortag schon erfolgreich.
Der 10. Besuch der UK München! Da ziehen Ralf Bichler und die MK Simbach alle Register: Mit Empfang des Bürgermeisters im Rathaus und einem lieben Gast - MdL a.D. Reserl Sem!
Labskausessen am 13. September 2019: Die Smuts in Erster Kochgeige bekämpfen die Dehydration!
Volkstrauertag (17. November 2019) Wie in jedem Jahr legen wir auch heuer wieder einen Kranz nieder.
Unsere letzte Weihnachtsfeier im Hofbräuhaus (07. Dezember 2019) Gunther Hartmann, Altpräsident des VDU, bei seinem letzten Besuch der UK München. Gunther verstarb am 26. Mai 2020.
Besatzung DELTA in Starnberg (08. Dezember 2019) Gunther Hartmann im Gespräch mit KKpt Nils Kirschall, Kommandant Besatzung DELTA.

Die Wahl der Vorstandschaft bei der Jahreshauptversammlung am
05. März 2020 bestätigt den status quo: Vorsitzender Jürgen Weber, Geschäftsführer Otto Berchtenbreiter, Kassenprüfer Gilbert Baumann. Als Gäste begrüßen wir Nico Rading und einen Fotografen von der "tz", die über unseren Stammtisch berichten möchten. Leider fällt der Bericht - wie auch einige weitere Stammtischtermine - den Corona-Lock Downs zum Opfer.

Am
02. Juli 2020 kommt die "tz" zu unserem Corona-Stammtisch in der Schwemme des HB, um ein neues Foto für den Bericht aufzunehmen.
14. August 2021 Unterbrechung des Lock Down in Simbach. MdL a.D. Reserl Sem (Vierte v.l.) kommt zu unserem Stammtisch im Moosbräu!
28. August 2021 Hark Lenze bietet einen Segeltörn auf dem Ammersee an.
17. und 18. September 2021 Labskaus-Essen unter Corona-Regeln im Heim der MK München: Am 17.09. UK München, am 18.09.2021 MK München - jeweils mit 12 Personen.
04. November 2021 Die Maritimen Vereinigungen München spenden 500 Euro für den Erhalt des Marine-Ehrenmals.
04. Dezember 2021 Das Hofbräuhaus verfrachtet uns zu unserer Weihnachtsfeier in die Schwemme!! Katastrophe, letzter Tag der UK München im HB nach 23 Jahren. Wir verlegen unsere Feier ins Heim der MK München.

Vor der endgültigen Kündigung im HB sind wir im
Januar, Februar und März 2022 im Augustiner-Keller zu Gast.
17. und 18. Februar 2022 Grünkohl-Essen unter Corona-Regeln im Heim der MK München: Am 17.02. UK München, am 18.02.2021 MK München - jeweils mit 12 Personen.

Am
26. März 2022 übernimmt Hark Lenze (links) von Ralf Bichler (rechts) in Hagenau / OÖ das Amt des VDU-Regionalbeauftragten für Bayern.
07. April 2022 Unser erster offizieller Stammtisch in der Jagdstube des Augustiner-Keller.
13. bis 16. Juni 2022 in Speyer Mitglieder der UK München beim 27. Nationalen Ubootfahrertreffen in Speyer.
03. Dezember 2022 In der Jagdstube des Augustiner-Keller findet die erste gemeinsame Weihnachtsfeier der Maritimen Vereinigungen München statt.