Fotos von U 534 - Typ IX C/40 (Karl Hans Demmer, Archiv Dehnst, Jürgen Weber).
U 534 wurde auf der Deutschen Werft in Hamburg gebaut und am 23. Dezember 1942 in Dienst gestellt. Nur drei Tage vor Ende des Zweiten Weltkriegs wurde U 534 am 5. Mai 1945 von britischen B-24-Liberator-Bombern im Kattegat nordwestlich Helsingør versenkt (3 Tote, 49 Überlebende von dänischen Booten gerettet). Das Uboot wurde am 23. August 1993 gehoben, nach Birkenhead bei Liverpool transportiert und dort vom Warship Preservation Trust bis zur Schließung des Museums am 5. Februar 2006 als Exponat in dem Zustand ausgestellt, in dem es gehoben wurde. Seit Februar 2009 ist das in vier Teile zerlegte und konservierte U 534 die Hauptattraktion der U-Boat Story Exhibition am Birkenhead Woodside Ferry Terminal.
Photographs of U 534 - Type IX C/40 (Karl Hans Demmer, Archive Dehnst, Jürgen Weber).
U 534 was built at the shipyard Deutsche Werft in Hamburg and commissioned on 23 December 1942. Just three days before the end of the WW 2, U 534 was sunk by British B-24 Liberator bombers in the Kattegat northwest of Helsingør (3 dead, 49 survivors rescued by Danish boats). The submarine was raised on 23 August 1993, transported to Birkenhead near Liverpool and displayed there by the Warship Preservation Trust as an exhibit in the condition in which it was raised until the museum closed on 5 February 2006. Since February 2009, U 534, which has been dismantled into four parts and preserved, has been the main attraction at the U-Boat Story Exhibition at Birkenhead Woodside Ferry Terminal.