Ubootkameradschaft München 1926 - Galerien

Fotogalerie | Photo Gallery

Hier präsentieren wir Ihnen Fotos von Ubooten und Ubootfahrern der Kaiserlichen Marine, der Kriegsmarine und der Bundesmarine bzw. der Deutschen Marine (Offizielle Bezeichnung seit 1995). Darüberhinaus können Sie Aufnahmen von Veranstaltungen des Verband Deutscher Ubootfahrer (VDU) und der UK München 1926 aufrufen.
Here we present photographs of submarines and submariners of the Imperial Navy, the Kriegsmarine and the Federal German Navy which was renamed German Navy in 1995. You can also access recordings of events organized by the Verband Deutscher Ubootfahrer (VDU) and Munich Submariners.

Kaiserliche Marine: Fotos aus dem Buch "Wir leben noch!".Wir präsentieren zehn Bilder von fotografischen Originalaufnahmen, aufgenommen von Kameraden der ersten Münchener Ubootkameradschaft während ihrer Dienstzeit im Großen Krieg (Erster Weltkrieg), die sie in ihrem Buch 'Wir leben noch!' veröffentlicht hatten.

Photographs Imperial Navy Fotos Kaiserliche Marine

Imperial German Navy: Photographs of U-BOAT STORIES - NARRATIVES OF GERMAN U-BOAT SAILORS
We present ten photographs, copied from above mentioned book written by the first Munich Submariners Association. They describe their experiences during the Great War.

Fotos unserer Kameraden Hermann Wien, Anton Königer, Josef Henn und Max Schadhauser.
Die Aufnahmen entstanden während ihrer Dienstzeit in der Kriegsmarine - zum Teil bereits vor dem Krieg - an Bord und in der Freizeit an Land.

Photographs Kriegsmarine Fotos Kriegsmarine

Photographs of our comrades Hermann Wien, Anton Königer, Josef Henn and Max Schadhauser.
The photographs were taken during their service in the navy - in some cases even before the war - on board and during their leisure time ashore.

Fotos von U 534 im Einsatz, von dessen Bergung und Transport sowie vom Museums-Uboot U 534. Aufgenommen von LI Karl Hans Demmer sowie Fotos des Museums-Ubootes U 534 im Historic Warship Museum in Birkenhead / Großbritannien von Jürgen Weber im Mai 2003. Seit Februar 2009 ist das in vier Teile zerlegte und konservierte U 534 die Hauptattraktion der U-Boat Story Exhibition am Birkenhead Woodside Ferry Terminal.

Photographs U 534 Fotos U 534

Photographs of U 534 in action, of its salvage and transport, and of the U 534 museum boat.
Taken by Chief Engineer Karl Hans Demmer and photos of the museum submarine U 534 in the Historic Warship Museum in Birkenhead / Great Britain by Jürgen Weber in May 2003. Since February 2009, the U 534, which has been dismantled into four parts and preserved, has been the main attraction of the U-Boat Story Exhibition at the Birkenhead Woodside Ferry Terminal.
Photographs of U 534 in action, of its salvage and transport, and of the U 534 museum boat.
Taken by Chief Engineer Karl Hans Demmer and photos of the museum submarine U 534 in the Historic Warship Museum in Birkenhead / Great Britain by Jürgen Weber in May 2003. Since February 2009, the U 534, which has been dismantled into four parts and preserved, has been the main attraction of the U-Boat Story Exhibition at the Birkenhead Woodside Ferry Terminal.

Fotos eines Kriegsberichterstatters auf U 564. Diese Aufnahmen wurden 1944 in Brest von einem englischen Marinetaucher gefunden. Sie lagerten danach viele Jahre auf einem Dachboden in England und wurden erst 2001 in der Daily Mail veröffentlicht.

Photographs U 564 Fotos U 564

Photographs of a war correspondent onboard U 564. These photos were found in Brest in 1944 by an English naval diver. Later they were stored in an attic in England for many years and were only published in the Daily Mail in 2001.

LI Joseph Hener und sein Modell von U 1165. Gabi Hener stellte uns Fotos des Ubootmodells von U 1165 zur Verfügung, das ihr Vater Josef Hener in englischer Kriegsgefangenschaft gebastelt hatte. Er war zuletzt LI auf diesem Uboot gewesen und im November 1947 aus englischer Gefangenschaft entlassen worden.

Fotos von Ubooten der heutigen deutschen Marine von 1956 bis etwa 1995. Die ersten Uboote der Bundesmarine waren HAI (Ex U-2365, Typ XXIII) und HECHT (Ex U-2367, Typ XXIII) sowie WILHELM BAUER (Ex U-2540, Typ XXI).

Die Ubootkameradschaft München in Fotos ab 1960. Themen: Besuch Dönitz 1960, Nationales Ubootfahrertreffen 1962 in Kiel, Besuch Dönitz 1964, Besatzung U 8 in München (1965), Nationales Ubootfahrertreffen 1966 in Kiel.

Die Ubootkameradschaft München in Fotos von 1990 bis 2004. Themen: Truppenübungsplatz Grafenwöhr, Jubiläums- und Weihnachtsfeiern.

Die Ubootkameradschaft München in Fotos von 2005 bis 2015. Themen: Jubiläums- und Weihnachtsfeiern, Nationale und Regionale Treffen.

Die Mitarbeit der Ubootkameradschaft München auf den Museumsubooten. Themen: Arbeitseinsätze unserer UK im Deutschen Marinemuseum auf U 10 und im Technik Museum Speyer auf U 9.